Verbot von Einweg-Kunststoffprodukten – das sind Ihre Alternativen
Mit dem Verbot bestimmter Kunststoff-Einwegartikel werden ab 3. Juli 2021 einige Lebensmittelverpackungen vom Markt genommen. Ihre Alternativen im Überblick.
Mit dem Verbot bestimmter Kunststoff-Einwegartikel werden ab 3. Juli 2021 einige Lebensmittelverpackungen vom Markt genommen. Ihre Alternativen im Überblick.
Ab dem 3.07.21 werden bestimmte Einweg-Verpackungen aus Kunststoff verboten und Getränkebecher gekennzeichnet. Was das für Sie bedeutet.
Papier aus Gras – mit diesem innovativen Material lassen sich Geschenke nachhaltig verpacken. Doch was steckt hinter dem Rohstoff, wie wird er gewonnen und wieso gilt er als nachhaltig?
Aus der Schale der Kakaobohne lassen sich Fasern für die Papierproduktion gewinnen. Erfahren Sie, wie aus einer Kakaofrucht Verpackungsmaterial wird und wofür es sich nutzen lässt.
«Anti-Age-Behandlung» für Brot? Wo gibt es denn so was? In jeder Bäckerei – wenn Sie auf die passende Verpackung zurückgreifen. Wir zeigen Ihnen drei Möglichkeiten.
Wer Lebensmittel in den Müll gibt, vergeudet Ressourcen. Was können Gastronomen, Metzger, Bäcker & Co. tun, um die wertvollen Lebensmittel zu bewahren?
Hanf findet bei vielen Einsatzzwecken Verwendung. Auch Verpacker haben die Pflanze inzwischen für sich entdeckt. Sie isoliert Waren, schützt sie vor Stößen und ist ein umweltfreundliches Material.