Unsere Verpackungstipps für Ostern
Ostern ist eine großartige Gelegenheit, um anderen eine Freude zu machen – das wissen auch Ihre Kunden. So verwandeln Sie Ihre Waren mit wenigen Handgriffen in attraktive Ostergeschenke.
Ostern ist eine großartige Gelegenheit, um anderen eine Freude zu machen – das wissen auch Ihre Kunden. So verwandeln Sie Ihre Waren mit wenigen Handgriffen in attraktive Ostergeschenke.
Es ist der Trend im Lebensmittel-Handel: E-Food. Auch Sie möchten Ihre Köstlichkeiten über das Web anbieten? Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Versandverpackung beachten müssen.
Der Verpackung kommt zum Fest der Liebe eine besonders wichtige Rolle zu. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der richtigen Verpackung festliche Stimmung verbreiten und Zeit sparen.
Bieten Sie Ihren Kunden zur Grillsaison das passende Angebot, steigern Sie Ihren Umsatz. Entdecken Sie 5 Ideen und die idealen Verpackungen.
Was wäre ein Freibadbesuch ohne den Gang zum dortigen Kiosk. Sie betreiben einen solchen Imbiss? Das sind die besten Verpackungen für Sie!
Draußen ist das neue Drinnen! Mit unseren Tipps präsentieren sich mit Ihrer Außengastronomie als hygienebewusster Gastgeber – ob vor Ort oder bei der Mitnahme.
Mit Geschenkkörben bieten Sie Ihren Kunden ein ideales Mitbringsel. Doch wie kommen Ihre Produkte in dem Geschenkset am besten zur Geltung?
Ob Street-Food-Stand, Imbiss, Restaurants oder Bäcker: Sie alle können von einem leckeren To-Go-Angebot profitieren. Doch wie verpacken Sie all dies am besten?
Sein Angebot als Lieferservice anzubieten ist in Zeiten des Corona-Virus eine gute Möglichkeit, weitere Einnahmen zu generieren. Doch worauf kommt es bei der Verpackung Ihrer Speisen an?
Der Schutz Ihrer Kunden und Mitarbeitenden hat zu Corona-Zeiten oberste Priorität. Wir haben Ihnen, zusätzlich zu den bekannten behördlichen Maßnahmen, Tipps dafür zusammengestellt.
Gerade das Verpacken von Geschenken braucht meist Zeit. Mit praktischen Schleifen, Verschlüssen und Dekomaterialien verschließen bzw. verzieren Sie Ihre Verpackung im Nu.
Ob Hochzeiten, Festivals oder Vereinsfeste: Köstliches Essen und Getränke gehören einfach dazu. Wie Sie Verpackungen beim Catering unterstützen und für eine gelungene Feier sorgen.
Ein duftender Kaffee für unterwegs, ein feines Menü vom Lieferservice oder exquisite Feinkost aus dem Online-Shop: Sie alle wollen wohltemperiert sein! Wie die passende Verpackung die Temperatur Ihrer Speisen und Getränke in diesen Fällen schützt? Wir zeigen es Ihnen!
Beutel sind eine besonders vielfältige Lebensmittelverpackung. Grund genug, sich einen Überblick über Materialien, Ausführungen, Anwendungen und Verschlüsse zu verschaffen.
Wer Speisen in der Selbstbedienungstheke anbietet, profitiert von einer Reihe an Vorteilen. Mit unseren fünf Tipps nutzen Sie das Potential vorverpackter Lebensmittel optimal.
Vom Blattsalat und Gurken bis zu Nudeln oder Obst: Welche Zutaten in den Salat kommen, ist vielfältig – und ebenso ihre Verpackungen für das «To-go-Geschäft». Wir stellen sie Ihnen vor.
Eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale für Lebensmittel und Speisen ist deren Frische. Wie Sie diese durch optimale Verpackungen länger bewahren, zeigen wir Ihnen auf.
Wer Lebensmittel in den Müll gibt, vergeudet Ressourcen. Was können Gastronomen, Metzger, Bäcker & Co. tun, um die wertvollen Lebensmittel zu bewahren?
Frühstück und Mittagessen in einem – die beiden Mahlzeiten sind beim Brunch nicht nur im (englischen) Namen vereint, sondern sorgen auch für ein vielfältiges Angebot an Speis und Trank. Kein Wunder, dass so viele gerne zum Brunchen gehen – und es damit für Sie ein ideales Geschäft ist. Wie können Sie dank Verpackungen ein gelungenes Angebot schaffen?
Ein transparenter Becher aus Kunststoff verschlossen mit einem Deckel – was ein Clear Cup ist, ist schnell erklärt. Aufzuzählen, was sich damit verpacken lässt, dauert schon länger. Denn Clear Cups sind eine der vielfältigsten Verpackungen, die es für Lebensmittel und vieles mehr gibt. Wir zeigen Ihnen warum!
Der Trend zum Essen «to go» ist ungebrochen. Neben schmackhaften Speisen wünschen sich Kunden vor allem Schnelligkeit. Die Lösung: Selbstbedienung! Wir zeigen Ihnen, warum Sie davon profitieren, Salat, Sandwiches & Co. vorgepackt als Take-away anzubieten.
Sie fehlen auf keiner gedeckten Tafel: Servietten. Mit unseren neun Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden Ihre Servietten bei jedem Anlass zum wahren Blickfang.
Frisches Obst und Gemüse ist nicht nur gesund und schmackhaft, sondern auch sensibel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Vitaminpakete am besten verpacken.
Lecker und frisch – so soll unser Essen sein. Mit transparenten Verpackungen unterstreichen Sie diesen Qualitätsanspruch bei Ihren Speisen optimal: Dank der glasklaren Hülle fällt der Blick Ihrer Kunden sofort auf Ihre Ware. Doch damit nicht genug! Wir zeigen Ihnen sechs Vorteile transparenter Verpackungen.
Sandwiches sind der perfekte Reiseproviant und ein schneller und leckerer Imbiss. Hier haben wir ein paar neue Ideen zum Nachmachen gesammelt.
Feste feiern wie sie fallen. Alles gut und schön. Doch man ist der herkömmlichen Locations überdrüssig. Heute wird dort gefeiert, wo man es niemals vermuten würde. Und die Gastronomie hat dafür die besten Ideen und das passende Equipment.
Torten und Backwerk gehören zu Österreich wie der Wiener Walzer. Auch haben die österreichischen Bäcker eine spezielle Methode erfunden, ihre „Mehlspeisen“ unversehrt zu transportieren. Die innovativen Torten-Tragekartons zeugen auch bei uns von feinster Konditorenkunst.
Ihre Anfrage für das Whitepaper wurde erfolgreich übertragen.
Sie erhalten in den nächsten Minuten eine E-Mail von uns.
Sollten Sie in den nächsten 15 Minuten keine Email von uns erhalten haben, prüfen Sie Ihren Spam Ordner oder melden Sie sich bei uns:
Ihre Anfrage für das Whitepaper wurde erfolgreich übertragen.
Sie erhalten in den nächsten Minuten eine E-Mail von uns.
Sollten Sie in den nächsten 15 Minuten keine Email von uns erhalten haben, prüfen Sie Ihren Spam Ordner oder melden Sie sich bei uns:
Ihre Anfrage für das E-Book wurde erfolgreich übertragen.
Sie erhalten in den nächsten Minuten eine E-Mail von uns.
Sollten Sie in den nächsten 15 Minuten keine Email von uns erhalten haben, prüfen Sie Ihren Spam Ordner oder melden Sie sich bei uns: