Checkliste: Worauf es bei Salatverpackungen ankommt
Vom Blattsalat, über Tomaten, Paprika und Gurken bis zu Nudeln oder Obst: Die Möglichkeiten, was als Zutat in den Salat kommt, sind besonders vielfältig. Auch bei Verpackungen für das «To-go-Geschäft» haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Materialien, Formen und Ausführungen. Wir stellen sie Ihnen im Detail vor.
Salate in allerlei Variationen sind als gesunde Mahlzeit immer beliebter. Mit einem guten Angebot können Sie somit bei Ihren Kunden punkten. Geben Sie dabei den Salat mit, ist die Wahl der richtigen Verpackung entscheidend.
Zum einen ist es wichtig, dass das Gericht darin voll zur Geltung kommt. Was den Salat auszeichnet, ist vor allem die Frische seiner Zutaten, die meist roh beigegeben werden. Daher gilt er auch als besonders gesund und natürlich. Umso wichtiger ist es, dass die Qualität Ihrer Ware auf den ersten Blick sichtbar ist und der knackige Salat ansprechend präsentiert wird. Als Essen «to go» hat zudem die (Auslauf-)Sicherheit einen hohen Stellenwert, damit Dressing und Zutaten auch nach dem Transport sich ausschließlich innerhalb der Verpackung befinden. Zu guter Letzt überzeugen Sie Ihre Kunden, wenn auch der Verzehr aus der Verpackung bequem und sauber möglich ist.
Welche Art von Verpackungen es im Detail gibt, erklären wir Ihnen nun im Folgenden.
✓ Material
Den Anfang macht das Material, aus dem die Verpackung gefertigt ist. Sie haben die Wahl zwischen…
Kunststoff

Das Material ist vor allem aus einem Grund sehr beliebt als Salatverpackung: Es ist oft transparent und gibt somit den Blick auf Ihre frischen Kreationen frei. Daher kommt Kunststoff auch dann oft zum Einsatz, wenn die Schale oder Box aus einem anderen Material gefertigt ist – nämlich in Form eines Deckels.
Zudem durchweicht er nicht durch die feuchten Zutaten im Salat und sorgt – auch als Deckel – für ausreichenden Schutz vor dem Auslaufen der Speise. Was die Nachhaltigkeit des Materials betrifft, punktet Kunststoff als Einstoffverpackung. Der Konsument kann die Schale oder Box komplett zur Entsorgung geben, ohne vorher etwas trennen zu müssen. Damit bleibt er dem Wertstoffkreislauf erhalten. Transparentes PET im Besonderen eignet sich sehr gut zur Wiederverwertung. So sind auch Salatverpackungen aus recyceltem PET erhältlich, bei denen sich zwischen den beiden Außenschichten aus Neuware eine Innenschicht aus Recyclingmaterial befindet.
Karton

Aus einem nachwachsenden Rohstoff hergestellt sind Kartonverpackungen bei Kunden angesehen. Sie sind zudem gut bedruckbar und bieten somit eine Vielfalt an Designs – etwa mit einem appetitanregenden Motivdruck. Alternativ gibt es auch unbedruckte Schalen im nachhaltigen Braunton, das einen Kontrast zu den farbigen Zutaten erzeugt.
Für die benötigte Dichte wird der Karton innen mit einem Kunststoff beschichtet, so dass die Sicherheit beim Transport und der Lagerung garantiert ist.
Zellstoff

Salatboxen aus Zellstoff sind umweltfreundlich, denn sie bestehen aus pflanzlichen Fasern und somit einem nachwachsenden Rohstoff. Dies wird auch durch die natürliche Optik und Haptik ist diese Nachhaltigkeit auf einen Blick zu sehen.
Ein weiterer Vorteil: Verpackungen aus Zellstoff sind auch ohne eine Beschichtung für Salate geeignet. So kann das Einstoffmaterial nach seinem Einsatz auch einfach auf den Kompost gegeben werden.
Bagasse

Als besonders nachhaltige Möglichkeit bietet sich Bagasse an. Die Verpackungen werden aus Überresten des Zuckerrohrs gefertigt, das als Nebenprodukt bei der Gewinnung von Zucker anfällt. Dabei ist das Material nicht nur ressourcenschonend, sondern auch sehr stabil.
Zudem benötigt es keine zusätzliche Beschichtung als Barriere gegen die Feuchtigkeit und ist nach dem Gebrauch kompostierbar. Auch aufgrund seiner natürlichen Farbe betont Bagasse die Nachhaltigkeit der Verpackung.
✓ Deckel
Klassischerweise ist der Deckel einer Salatverpackung transparent, damit der Blick sofort auf die frischen und knackigen Zutaten fällt. Es gibt aber auch Verpackungen aus Karton oder Zellstoff, bei denen der Deckel bereits als Einstofflösung integriert ist, oder Bagasse-Deckel für die entsprechenden Schalen. Neben dem Material sind es noch weitere Details, die die Deckel unterscheiden.
Die Höhe

Kompakt verpacken Sie Ihren Salat mit einem flachen Deckel, während eine gewölbte Variante einen Hingucker in Ihrer Theke schafft. Achten Sie in beiden Fällen darauf, dass die Deckel über eine Ausbuchtung verfügen, damit Sie diese gut stapeln können. Greifen Sie auf einen Clear Cup als Verpackung zurück, ist ein Hochdeckel besonders praktisch. Hier bringen Sie beim Transport noch einen kleinen Rundbecher für das Dressing unter. Dank des zusätzlichen Platzes kann Ihr Kunde anschließend den Becher als eine Art «Salad Shaker» gut schütteln und die Sauce verteilen.
Anhängend, integriert oder separat

Neben der Höhe haben Sie außerdem die Wahl, ob der Deckel schon an der Schale bzw. Box angehängt bzw. als Verschlusssystem bereits integriert ist oder separat davon ist. Ist er bereits Teil der Verpackung, haben Sie den Verschluss gleich zur Hand und sparen so Zeit. Gerade wenn Sie viele Schalen auf einmal befüllen, ist es aber praktischer, wenn er noch nicht daran angebracht ist. So können Sie die Schalen dicht nebeneinanderstellen und anschließend verschließen. Haben Ihre Schalen unterschiedliche Höhen, aber den gleichen Umfang, benötigen Sie zudem nur eine Art von Deckel. Das erleichtert den Einkauf und die Handhabung, da der Deckel immer passt.
Praktisch beim Verzehr

Bedenken Sie zudem, welche Vorteile manche Ausführungen Ihren Kunden bieten. Eine versetzte Lasche erleichtert beispielsweise das Öffnen der Verpackung. Wählen Sie eine Variante mit angehängtem Deckel, ist es besonders praktisch, wenn sich dieser abtrennen lässt. Wenn Sie auf einen Deckel mit anti-fog Beschichtung zurückgreifen, kann dieser bei Temperaturschwankungen nicht anlaufen: Der Salat bleibt frisch und der Genuss erhalten.

✓ Form

Auch die Form der Verpackung bietet Variationen – zum einen in der Höhe. Ist diese eher gering, wirkt die Verpackung – gerade wenn sie rund ist – wie ein Teller. Hohe Becher, die an eine Getränkeverpackung erinnern, lassen sich dank der schmalen Form besonders gut in einer Hand tragen und sind von ihrer Grundfläche her zudem sehr platzsparend in der Theke.
Auch mit eckigen Formen können Sie mehr Schalen in einer Theke aufstellen, da es keine Hohlräume zwischen den Boxen gibt. Ein wahrer Hingucker sind dort auch achteckige Schalen dank ihrer ungewöhnlichen Form. Eine ovale Verpackung können Ihre Kunden hingegen aufgrund der schmalen Breite sehr gut halten und bequem daraus Ihren Salat genießen – etwa auf einer Parkbank im Freien.
✓ Zubehör
Neben der Verpackung kommt es auch auf die «Beilage» an. Die wichtigste davon ist beim Salat wohl das Dressing. Ganz klassisch nehmen Sie einen kleinen Rundbecher dafür. Bieten Sie die Salate zum Mitnehmen an, sind Servietten und Besteck ein wichtiger Service für Ihre Kunden. Einzeln oder im Set unterverpackt bleiben Gabel und Messer hygienisch sauber beim Transport. Besonders praktisch ist dabei ein Besteckset, das zusätzlich noch eine Serviette enthält.

Zum Abschluss geben Sie den Salat, das Dressing, Besteck und Serviette am besten in eine Tragetasche. Als Material für die Transporthilfe bietet sich Papier an. Dabei ist beispielsweise eine Tragetasche mit breiten Boden eine Option oder auch eine Lunchtüte, in die gerade eine ovale Bagasse-Schale perfekt passt.

So verpacken Sie Ihre Salate frisch und ansprechend:

Salatschale aus Karton «FRISCH & fein»
Ab 0,23 € / St.
Bunt und knackig oder herzhaft frisch – welche Salatvariation auch immer Sie in den dezenten und dennoch modernen To-go-Bechern anrichten, sie kommen so sicher bei Ihren Kunden an. Die zart aufgedruckten Motive unterstreichen zusätzlich die Frische des Inhalts.

Salat-/Menüschale aus Karton braun rund
Ab 0,17 € / St.
In dieser natürlich anmutenden, innen und außen braunen Kartonschale kommen Ihre knackigen Salate besonders gut zur Geltung. Ideal passend für Bio- und vegane Speisen oder um eine schlichte Verpackung mit einem schönen Etikett zu verzieren.

Salatschale aus rPET LIGHT rund & Deckel
Ab 0,07 € / St.
Salate zum Mitnehmen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Mit diesen preiswerten To-go-Schalen können Sie gemischte Salate ideal vorbereiten. Dank glasklarem, auslaufsicherem rPET-Deckel wird der Inhalt in Theke oder Kühlregal ansprechend präsentiert und kann sicher transportiert werden.

Schale Octabagasse & Deckel
Ab 0,14 € / St.
Vom trendigen FoodBowl bis zum mit Früchten garnierten Müsli – höher arrangierte Speisen verpacken Sie dank gewölbtem Deckel besonders sicher und ansprechend. Die Schale und der Deckel aus Zuckerrohr sind zudem kompostierbar.

Schale aus Bagasse oval
Ab 0,24 € / St.
Handliche und nachhaltige Schale für kalte und warme Speisen. Dank der schlanken, ovalen Form z. B. ideal für Streetfood. Diese nachhaltige Verpackung aus Zuckerrohr ist zudem kompostierbar.

To-Go-Box aus Zellstoff
Ab 0,29 € / St.
Diese formschöne Take-away-Box ist besonders nachhaltig: Gefertigt aus pflanzlichen Fasern ist sie auch kompostierbar. Die umweltfreundliche Mitnahme-Verpackung ist ideal für kalte und warme Speisen wie Salate sowie Nudel- oder Reisgerichte. In der zweiteiligen Box können zudem Hauptgericht und Beilage appetitlich getrennt werden.

Salatschale aus Karton braun eckig
Ab 0,21 € / St.
Ganz natürlich präsentiert diese Kartonschale frische Salate, geschnittenes Obst usw. Komplett in Braun, unterstreicht sie besonders regionale oder Bio-Produkte. Dank ihrer quadratischen Form spart sie zudem Platz im Lager und in Ihrer Theke.

Schale aus Bagasse rund & Deckel
Ab 0,12 € / St.
Die natürlich anmutende Schale aus nachhaltigem Zuckerrohr eignet sich bestens für Take-away- Betriebe, Lieferdienste, Kantinen, Foodtrucks usw., die ihren Gästen warme und kalte Mahlzeiten für die Mitnahme sowie den direkten Verzehr anbieten.

Salatschale aus PET Octaview mit Deckel
Ab 0,29 € / St.
Klassisch, eleganter To-go-Salatteller mit hochwertigem, angehängtem Deckel. Ideal für trendige Salate und Snacks, die dank der schwarzen Schale besonders appetitlich zur Geltung kommen. Der achteckige Deckel mit moderner Linienführung und anti-fog-Beschichtung erlaubt jederzeit eine glasklare Sicht auf den leckeren Inhalt, auch im Kühlregal.

Schale aus Bagasse achteckig
Ab 0,36 € / St.
Nachhaltigkeit und eine attraktive Präsentation Ihrer Speisen – diese kompostierbare Zuckerrohr-Schale macht beides möglich. Durch die edle achteckige, flache Form ist sie auf jedem Tisch eine ansprechende Alternative zu Tellern. Aufgrund ihrer Abmessungen eignet sie sich ideal für appetitlich angerichtete Salate.

Salatschale aus PET quadratisch mit Deckel
Ab 0,27 € / St.
Das trendige Design der schwarzen bzw. hochtransparenten PET-Salataschale mit Deckel wertet Ihre Salate, Früchte sowie andere Gerichte zusätzlich auf. Farbenfrohe Speisen (z. B. Salat oder Gemüse) präsentieren Sie so besonders appetitlich.

Schale aus Bagasse konisch
Ab 0,18 € / St.
Umweltfreundliche Mitnahmeverpackung aus kompostierbarem Zuckerrohr. Der Becher ist besonders für warme Speisen wie Suppen, Nudelgerichte usw. geeignet. Auch das Aufwärmen in der Mikrowelle ist möglich. Rundum eine nachhaltige und praktische Lösung für Ihre To-go-Kunden.

Schale aus Bagasse quadratisch
Ab 0,20 € / St.
Umweltfreundliche To-go-Verpackung z. B. für Salat, Asia-Gerichte usw. Die Schale ist besonders ressourcenschonend aus Zuckerrohr hergestellt und kompostierbar. Auch ideal, um Speisen direkt vor Ort zu verzehren, z. B. auf Street-Food-Festivals.

Mitnahmebox eckig braun
Ab 0,17 € / St.
Stabile Take-away-Verpackung aus beschichtetem Karton für kalte und warme Speisen. Ideal für Salate, Nudel- oder Reisgerichte sowie Snacks wie Chicken-Nuggets, Wedges usw. Auch süße Inhalte wie Früchte oder Gebäck-Stücke können in dieser To-go-Box sicher transportiert werden.

Salatbox aus PET mit Deckel
Ab 0,11 € / St.
Bieten Sie knackige Salate, frische Früchte, gesundes Müsli und andere Speisen in PET-Salatboxen mit anhängendem, attraktiv gewölbtem Deckel an.

Salatschale aus rPET LIGHT rund mit Deckel
Ab 0,16 € / St.
Das Auge isst bekanntlich mit. Ob ein kleiner, grüner Salat für die Mittagspause oder eine große Portion Obst für das Party-Buffet, in den hochtransparenten Salatverpackungen kommen Ihre Speisen besonders gut zur Geltung und können einfach transportiert werden.

Schale aus Bagasse rund
Ab 0,20 € / St.
Kompostierbare Schale aus dem nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr. Besonders ökologisch und ideal für den direkten Verzehr von Eintöpfen, Nudelgerichten, Salaten usw.

Salatschale aus rPET rechteckig mit Deckel
Ab 0,18 € / St.
Die universelle Salatverpackung aus hochtransparentem rPET. Angemachte Party-Salate oder Rohkost werden dank anhängendem, auslaufsicherem Deckel schnell abgefüllt, appetitlich präsentiert sowie sicher transportiert.

Salatschale aus rPET quadratisch mit Deckel
Ab 0,17 € / St.
Einteilig und praktisch. Präsentieren, transportieren und verzehren aus einer Verpackung. Die glasklare Optik der rPET-Box mit anhängendem Deckel zieht den Blick Ihrer Kunden auf Inhalte wie angemachte Salate in Theke oder Kühlregal auf sich. Ideal auch für große Portionen im Lieferservice.

Clear Cup aus rPET mit Eichstrich
Ab 0,05 € / St.
Diese transparenten Klarsichtbecher schonen Ressourcen. Hergestellt aus recyceltem PET und dank des Eichstrichs eignen sie sich optimal als Trinkbecher. Aber auch Desserts, Salate, Früchte oder Feinkost werden in den Bechern ansprechend präsentiert. So können sie mit optionalem Deckel und Aufsatzbecher ebenfalls ideal als Take-away-Verpackung dienen.

Clear Cup aus PET
Ab 0,10 € / St.
Die transparenten Clear Cups können modular für die appetitliche Präsentation, den sicheren Transport und den einfachen Verzehr von Joghurts, Müslis, frischen Früchten, Gemüse, Salat usw. eingesetzt werden.

Deckel zu Clear Cups
Ab 0,06 € / St.
Sie haben die Wahl: Domdeckel mit oder ohne Loch, Hoch- oder Flachdeckel. Egal für welchen Sie sich entscheiden: Der Inhalt der Clear Cups bleibt sicher dort, wo er soll. Ideal zum Verschließen von Bechern mit Snacks, Salat, Früchten usw.

Feinkostbecher aus rPET ELEGANCE & Deckel
Ab 0,02 € / St.
Als Dessertbecher oder um kleine, feine Vorspeisen, Salate, auserlesene Feinkost usw. anzurichten. Dieser hochwertige Klarsichtbecher unterstreicht die Qualität des Inhalts – optional mit Einsatz und / oder Deckel erhältlich. Ideal für die ansprechende Präsentation beim Catering oder für Take-away und Lieferservice.

Motiv-Etikett auf der Rolle
Ab 0,02 € / St.
Werten Sie Ihre Lebensmittelverpackungen im Handumdrehen auf. Ob als Sticker zum Verschließen von Beuteln, zum Verzieren von Verpackungen oder als Erstöffnungsgarantie von Take-away-Boxen, -Schalen und -Bechern, mit diesen modernen Aufklebern unterstreichen Sie die Qualität Ihrer Produkte und die Liebe, die dahintersteckt.

Dressingbecher aus rPET & Deckel
Ab 0,03 € / St.
Ressourcenschonender Saucenbecher für Dressings, Dips, Kräuter, Toppings usw. Aus recyceltem PET hergestellt, kann der Becher nach Verwendung dem Recyclingkreislauf zugeführt werden. Dies ist auch durch eine Prägung auf dem Deckel für Ihre Kunden ersichtlich.

Rundbecher aus PP mit Deckel
Ab 0,03 € / St.
Vielseitig nutzbar, z.B. als Dressingbecher für Salatsaucen, für Dips, Früchte, Croûtons usw. Ideal kombinierbar zu unseren Clear Cups oder jeder beliebigen Salat- und Snackverpackung.

Pyramidschale aus PS & Deckel aus PET
Ab 0,14 € / St.
Ein sündiges Dessert, ein knackiger Salat oder ein edler «Gruß aus der Küche» – in den attraktiven, transparenten Kunststoff-Schalen mit hübscher Bordüre kommen Ihre Kreationen voll zur Geltung. Eine Größe kann auch mit einem transparenten Deckel verschlossen werden. Ideal für Patisserie, Catering, Buffet und Take-away.

Dessertschale
Ab 0,14 € / St.
Die stabile Vor- und Nachspeisenschale mit Fuß. Sowohl Süßes wie Crèmespeisen, Pudding, Obstsalat oder Eis, als auch Salziges wie Fingerfood, Dips und Knabbereien kommen in den Einweg-Bechern aus Kunststoff besonders gut zur Geltung. Für Take-away erhalten Sie ebenfalls passende Deckel.

Mehrweg-Besteck aus WPC
Ab 0,02 € / St.
Für kalte oder warme Speisen, ob einzeln oder hygienisch verpackt als Besteckset mit Serviette. Dieses wiederverwendbare WPC-Besteck mit natürlichem Holzfaseranteil («wood-plastic-composite») ist die ideale und zugelassene Alternative zu Besteck aus reinem Kunststoff.

Besteck aus Holz
Ab 0,01 € / St.
Besteck aus Holz ist die umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Besteck aus Kunststoff. Das attraktive Besteck wird aus nachwachsenden Naturhölzern hergestellt. Profitieren auch Sie für Ihr To-Go-Geschäft vom natürlichen und positiven Image der Holzbesteckartikel.

Lunchtüte aus Kraftpapier
Ab 0,11 € / St.
Besonders stabiler Blockbodenbeutel für den Transport von Mitnahme-Menüs oder Einkäufen. Fast-Food wie Pommes frites und Burger sind in dieser Papiertüte genauso schnell verpackt wie Obst und Gemüse. Ideal für Take-away, Feinkostgeschäfte, Marktstände usw.

Tragetasche mit breitem Boden
Ab 0,19 € / St.
Mit diesen geräumigen Taschen (Kuchen-Tragetaschen) lassen sich Torten, Kuchen, Lunchpakete, Feinkostartikel sowie breite Verkaufsverpackungen sicher und praktisch transportieren.