Neuigkeiten im Überblick
Dank dieser Verpackungen bleiben Ihre Lebensmittel frisch
Eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale für Lebensmittel und Speisen ist deren Frische. Wie Sie diese durch optimale Verpackungen länger bewahren, zeigen wir Ihnen auf.
Stilvoll anrichten – so finden Sie die richtige Servierplatte
Ob am Buffet, bei Stehempfängen oder in der Theke: Auf Servierplatten kommen Speisen voll zur Geltung. Doch welche eignet sich für welchen Einsatzzweck am besten? Wir geben Ihnen einen Überblick über Materialien, Formen und Abdeckungen von Einweg-Servierplatten – inklusive eines Fragenkatalogs als Entscheidungshilfe.
Massarbeit in der Küche – dank Gastronorm
Das international gültige Maß der Gastronorm legt Standardgrößen für Behälter und Schalen fest und sorgt damit für mehr Effizienz in der Küche. Wir zeigen Ihnen warum!
Verpackungstrends 2018 – die Prognose unserer Experten
2018 hat gerade erst begonnen. Zeit für eine Prognose, welche Trends das neue Jahr im Bereich Verpackungen bringen wird. Wir haben Experten von RAUSCH nach ihrer persönlichen Einschätzung gefragt.
Mit Papiertüten eine Freude machen
Anderen eine Freude machen und etwas Gutes tun gehört zur Adventzeit wie Plätzchen essen und Glühwein trinken. Genau der richtige Zeitpunkt also, um der Frage nachzugehen, welche Rolle die Verpackung dabei spielen kann. Wir haben für die Papiertüte fünf Beispiele gesammelt.
Wie Sie mit Verpackungen Zeit und Geld sparen
Praktisch, bequem, komfortabel – wer in einem englischen Wörterbuch «convenient» nachschlägt, wird diese Übersetzung lesen. Sogenannte Convenience-Verpackungen für Lebensmittel sparen Ihnen ganz dem Namen nach Zeit, Material und Ressourcen. Welche «praktischen» Verpackungen erleichtern Ihre Arbeit?
So vermeiden Sie Lebensmittelverschwendung
Wer Lebensmittel in den Müll gibt, vergeudet Ressourcen. Was können Gastronomen, Metzger, Bäcker & Co. tun, um die wertvollen Lebensmittel zu bewahren?
Zum Brunch laden – fünf Tipps für ein gelungenes Buffet
Frühstück und Mittagessen in einem – die beiden Mahlzeiten sind beim Brunch nicht nur im (englischen) Namen vereint, sondern sorgen auch für ein vielfältiges Angebot an Speis und Trank. Kein Wunder, dass so viele gerne zum Brunchen gehen – und es damit für Sie ein ideales Geschäft ist. Wie können Sie dank Verpackungen ein gelungenes Angebot schaffen?
Geschenkpapier von Format – die richtige Lieferform wählen
Wer seine Präsente effizient und kostensparend verpacken möchte, achtet bei der Wahl des Geschenkpapiers auf dessen Format. Wir stellen Ihnen unsere Lieferformen genauer vor.
Das volle Aroma entfalten
Aromabeutel schützen Kaffee, Kräuter, Trockenfrüchte & Co.. Empfindliche Lebensmittel sind darin optimal verpackt, damit für Ihre Kunden Frische und Geschmack erhalten bleiben. Wir beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen rund um Aromabeutel.
Appetit auf Klicks – Essen im Social Web
Essen und Getränke sind eines der beliebtesten Motive im Netz. Schlagworte wie «foodporn» oder «foodlove» bezeichnen diesen inzwischen weit verbreiteten Trend. Doch was hat es mit diesem Phänomen auf sich und wie können Sie von Social Media profitieren?
Clear Cups: 1 Verpackung – unzählige Möglichkeiten
Ein transparenter Becher aus Kunststoff verschlossen mit einem Deckel – was ein Clear Cup ist, ist schnell erklärt. Aufzuzählen, was sich damit verpacken lässt, dauert schon länger. Denn Clear Cups sind eine der vielfältigsten Verpackungen, die es für Lebensmittel und vieles mehr gibt. Wir zeigen Ihnen warum!
- Neuigkeiten: Tipps und Informationen rund ums Verpacken für Ihre Branche
- Produktneuheiten, Aktionen und Sonderangebote
- Nur aktuelle und relevante Infos
Meistgelesene Beiträge
- In vier Schritten zu einem perfekt gepacktem Geschenkkorb Mit Geschenkkörben bieten Sie Ihren Kunden ein ideales...
- Recyclingcodes – die Bedeutung der Symbole auf Verpackungen PET01, HDPE02 & PAP21 – diese Zeichen begegnen uns...
- Materialkunde Kunststoff – das sollten Sie wissen Von der Beschichtung für Becher über die Salatschale bi...
Neuigkeiten im Überblick
Die Genuss-Burger – Nutzen Sie den Boom der Buns mit Patty
Wohl kaum ein Schnellgericht hat in den letzten Jahren solch einen Imagegewinn erlebt wie der Burger. Vor Jahren noch als ungesundes Fast Food verpönt, wird er heute gefeiert und auch in gehobeneren Restaurants serviert. Was steckt hinter diesem Boom und wieso kann sich diese Speise auch für Ihren Betrieb lohnen?
Recyclingcodes – die Bedeutung der Symbole auf Verpackungen
PET01, HDPE02 & PAP21 – diese Zeichen begegnen uns auf vielen Verpackungen, die sich international im Umlauf befinden. Erfahren Sie im Folgenden, wozu die Recyclingcodes dienen und was die Zahlen in den kleinen Dreiecken auf Lebensmittelverpackungen bedeuten.
Wissenswertes rund um das Sandwich
Sandwiches sind der perfekte Reiseproviant und ein schneller sowie leckerer Imbiss. Wir stellen Ihnen neue Inhalte vor und wie diese perfekt verpackt werden.
Essen am Puls der Zeit: Streetfood ist die neue Lieblingsspeise des Jahres!
Die neue Imbisskultur wird zum Trend und löst einen regelrechten Hype aus, den man in dieser Form bisher nur aus der Modebranche kennt. Mit Street-Food finden wir nun phantasievolle und trotzdem schnelle Gerichte aus frischen Zutaten die sich perfekt im Freien genießen lassen.
Wissenswertes rund um Kaltgetränkebecher
Ob Bierkrug, Longdrink- oder Wasserglas: je nach Drink wählt man das passende Glas. Doch wie ist das im Mitnahmegeschäft? Wir zeigen Ihnen, worin sich Kaltgetränkebecher unterscheiden und wie Sie die richtige Wahl treffen.
- Neuigkeiten: Tipps und Informationen rund ums Verpacken für Ihre Branche
- Produktneuheiten, Aktionen und Sonderangebote
- Nur aktuelle und relevante Infos
Meistgelesene Beiträge
- In vier Schritten zu einem perfekt gepacktem Geschenkkorb Mit Geschenkkörben bieten Sie Ihren Kunden ein ideales...
- Recyclingcodes – die Bedeutung der Symbole auf Verpackungen PET01, HDPE02 & PAP21 – diese Zeichen begegnen uns...
- Materialkunde Kunststoff – das sollten Sie wissen Von der Beschichtung für Becher über die Salatschale bi...