Nachhaltig & ressourcenschonend – unsere Definition

Eine perfekte Verpackung! Für immer mehr Menschen bedeutet dies auch, dass sie umweltfreundlich ist. Doch was zeichnet nachhaltige oder ressourcenschonende Verpackungen aus?

Dazu gibt es unterschiedliche Ansätze und teilweise sogar gegensätzliche Meinungen. In Anbetracht der öffentlichen Diskussionen und nach Gesprächen mit Experten haben wir bei RAUSCH diese Begriffe für uns genau definiert, um unsere Produkte für Sie transparent und ehrlich kennzeichnen zu können.

Das sind für uns nachhaltige und ressourcenschonende Verpackungen

Hier im Web-Shop und in unseren Katalogen finden Sie bei unseren Produkten die Kennzeichnungen «nachhaltig» oder «ressourcenschonend».


Kennzeichnung nachhaltige Produkte Kennzeichnung nachhaltige Produkte

Nachhaltige Produkte von RAUSCH

  • sind aus einem ursprünglich nachwachsendem Rohstoff (z. B. Holz/Papier oder Altpapier, Zuckerrohr/Bagasse, Bambus, Hanf usw.) gefertigt
    und lassen sich als Einstoffverpackung (Einstoffmaterial)* umweltschonend** entsorgen oder über ein Sammelsystem recyceln

Zusätzlich zählen dazu Produkte, die

  • immer wieder im Sinne eines Mehrwegsystems (Tausch- und Pfandsystem) verwendet werden können (z. B. Mehrweg-Trinkbecher aus PP)

* Einstoffmaterial:
Jeder Bestandteil der Verpackung besteht aus einem Material. Dabei werden bis zu 5 % des Gewichts in Form von Selbstklebe-Verschlüssen, Verklebungen, Aufreißfäden oder funktionellen Beschichtungen akzeptiert.

** umweltschonend:
Zerfällt in natürliche Ausgangsstoffe (durch Zersetzung und Verrottung), die Natur, Mensch und Tier nicht belasten.

Diese Eigenschaften erkennen Sie auch an folgenden Kennzeichnungen auf den Produktseiten
Produktkennzeichnung für nachwachsender Rohstoff Produktkennzeichnung für nachwachsender Rohstoff
Nachwachsende Rohstoffe
  • biologisch abbaubar
  • organische Rohstoffe aus land- und forstwirtschaftlicher Produktion
  • bei Verwertung CO2-neutral
Produktkennzeichnung für Mehrweg Produktkennzeichnung für Mehrweg
Mehrwegsystem
  • Produkte, die für ein Tausch- oder Pfandsystem vorgesehen sind
  • verringert Abfallaufkommen

Kennzeichnung ressourcenschonende Produkte Kennzeichnung ressourcenschonende Produkte

Ressourcenschonende Produkte von RAUSCH

  • werden aufgrund von Einarbeitung von Recyclingmaterial hergestellt und sind dabei funktionell gleichwertig. So werden herkömmliche, die Ressourcen stärker belastende Produkte ersetzt.
  • oder werden aufgrund von Materialeinsparung (etwa durch neue Produktionsverfahren) aus wesentlich weniger primären Ressourcen hergestellt und sind dabei funktionell gleichwertig
Diese Eigenschaften erkennen Sie auch an folgenden Kennzeichnungen auf den Produktseiten
Produktkennzeichnung für Recyclingmaterial Produktkennzeichnung für Recyclingmaterial
Recycling-Material (20 – 100 %)
  • reduzierter Rohmaterialverbrauch
  • günstige CO2-Bilanz
  • energieeffizient
Produktkennzeichnung für Materialeinsparung Produktkennzeichnung für Materialeinsparung
Materialeinsparung
  • mindestens 20 % weniger Verbrauch von primären Ressourcen bei der Produktion
  • dabei funktionell gleichwertig zu herkömmlichen Produkten
Tipp

Mehr zu nachhaltigen bzw. ressourcenschonenden Materialien lesen Sie in unserem Blog-Ratgeber «Nachhaltig verpackt». Unser gesamtes Sortiment an umweltfreundlichen Verpackungen finden Sie in unserem Themenshop «Nachhaltige Verpackungen».

Mit diesen Definitionen möchten wir für Transparenz und Klarheit sorgen. Für uns und unser aller Kinder agieren wir verantwortungsvoll, um für zukünftige Generationen eine intakte Umwelt zu bewahren. Haben Sie noch Fragen zu unseren Definitionen oder nachhaltigen bzw. ressourcenschonenden Lebensmittelverpackungen? Gerne sind wir für Sie da und beraten Sie persönlich!

Wir beraten Sie gerne!
Ihr Team von RAUSCH
Rufen Sie uns einfach direkt an, schreiben Sie uns eine Nachricht oder nutzen Sie bequem den Chat.
Zum Kontaktformular
Chatten Sie direkt mit uns