Rund um das Thema Nachhaltigkeit gibt es unterschiedliche Ansätze und teilweise sogar gegensätzliche Meinungen. In Anbetracht der öffentlichen Diskussionen und nach Gesprächen mit Experten haben wir bei RAUSCH folgende Definitionen für «nachhaltig» und «ressourcenschonend» festgelegt, die Sie hier im Web-Shop und in unseren Katalogen als Kennzeichnung unserer Produkte finden.
Nachhaltige Produkte von RAUSCH
- sind aus einem ursprünglich nachwachsendem Rohstoff (z. B. Holz/Papier oder Altpapier, Zuckerrohr/Bagasse, Bambus, Hanf usw.) gefertigt
- und lassen sich als Einstoffverpackung (Einstoffmaterial)* umweltschonend** entsorgen oder über ein Sammelsystem recyceln
Zusätzlich zählen dazu Produkte, die
- immer wieder im Sinne eines Mehrwegsystems (Tausch- und Pfandsystem) verwendet werden können (z. B. Mehrweg-Trinkbecher aus PP)
Diese Eigenschaften erkennen Sie auch an folgenden Kennzeichnungen auf den Produktseiten
Nachwachsende Rohstoffe
- biologisch abbaubar
- organische Rohstoffe aus land- und forstwirtschaftlicher Produktion
- bei Verwertung CO2-neutral
Mehrwegsystem
- Produkte, die für ein Tausch- oder Pfandsystem vorgesehen sind
- verringert Abfallaufkommen
* Einstoffmaterial:
Jeder Bestandteil der Verpackung besteht aus einem Material.
Dabei werden bis zu 5 % des Gewichts in Form von Selbstklebe-Verschlüssen, Verklebungen, Aufreißfäden oder funktionellen Beschichtungen akzeptiert.
** umweltschonend:
Zerfällt in natürliche Ausgangsstoffe (durch Zersetzung und Verrottung), die Natur, Mensch und Tier nicht belasten.
Ressourcenschonende Produkte von RAUSCH
- werden aufgrund von Einarbeitung von Recyclingmaterial hergestellt und sind dabei funktionell gleichwertig. So werden herkömmliche, die Ressourcen stärker belastende Produkte ersetzt.
- oder bestehen zu einem großen Teil aus Biokunststoffen, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden
- oder werden aufgrund von Materialeinsparung (etwa durch neue Produktionsverfahren) aus wesentlich weniger primären Ressourcen hergestellt und sind dabei funktionell gleichwertig
Diese Eigenschaften erkennen Sie auch an folgenden Kennzeichnungen auf den Produktseiten
Recycling-Material (20 – 100 %)
- reduzierter Rohmaterialverbrauch
- günstige CO2-Bilanz
- energieeffizient
Biokunststoff
- besteht zu einem großen Teil aus Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen
- schont endliche natürliche Ressourcen
Materialeinsparung
- mindestens 20 % weniger Verbrauch von primären Ressourcen bei der Produktion
- dabei funktionell gleichwertig zu herkömmlichen Produkten
Mehr zu nachhaltigen bzw. ressourcenschonenden Materialien lesen Sie in unserem Ratgeber «Nachhaltig verpacken». Eine Auswahl an umweltfreundlichen Verpackungen aus unserem Sortiment finden Sie in unserem Spezialkatalog.
Warum Sie uns vertrauen können!
Mit diesen Definitionen möchten wir für Transparenz und Klarheit sorgen. Als mittelständisches Familienunternehmen sind wir – im Vergleich zu multinationalen Großanbietern – unabhängiger in unseren unternehmerischen Entscheiden, um auch langfristiger zu planen. Wir handeln nach Werten, die uns zu einer Familie machen, und nicht nur aufgrund kurzfristiger monetärer Gesichtspunkte. Für uns und unser aller Kinder agieren wir verantwortungsvoll, um für zukünftige Generationen eine intakte Umwelt zu bewahren.
Was wir bei RAUSCH für nachhaltige und ressourcenschonende Verpackungen tun:
- Wir bieten Ihnen ein passendes Lagersortiment von rund 1.000 Artikeln.
- Wir sind schon seit Jahren PEFC- und FSC®- zertifiziert und waren damit einer der ersten Verpackungsanbieter, der diesen Schritt ging. Dadurch dürfen wir Artikel mit Zertifizierung auch auf Rechnungen ausweisen.
- Die Ausrichtung auf Umweltthemen ist in unserem Leitbild und unserer Strategie festgeschrieben.
- Wir beschäftigen ein Team von mehr als 10 Produkt- und Qualitätsmanagern, deren Hauptziel es ist, herkömmliche Produkte durch nachhaltige bzw. ressourcenschonende Lösungen zu ersetzen – und dies bei gleicher Funktion.
- Wir gehen bei unseren Beratungen nach dem Grundsatz: So viel Schutz und Funktion für Ihr Produkt wie möglich und so wenig – möglichst nachhaltiges und ressourcenschonendes – Verpackungsmaterial wie nötig.
- Wir haben für alle Produkte, die wir als «lebensmittelecht» auszeichnen, geprüfte Zertifikate vorliegen.
Immer gut beraten
Sie haben noch Fragen rund um nachhaltige und ressourcenschonende Verpackungen? Wir sind auch persönlich für Sie da, um gemeinsam die beste Lösung für Sie und Ihre Anwendung zu finden. Bei einer Beratung gehen wir nach den folgenden Überlegungen vor.
So viel Schutz und Funktion für Ihr Produkt wie möglich und so wenig Verpackungsmaterial wie nötig.
Gemeinsam besprechen wir,
- welches nachhaltige Verpackungsmaterial dafür geeignet ist, Ihre Speisen und Getränke – passend zur Anwendung – zu schützen, transportieren oder präsentieren.
- wie wir gegebenenfalls das benötigte Verpackungsmaterial verringern oder reduzieren können.
- ob sich individuelle Lösungen noch besser dafür eignen, Ihre Verpackung nachhaltiger bzw. ressourcenschonender zu machen.
Gerne beraten wir Sie dazu! Kontaktieren Sie unsere Berater einfach hier im Live-Chat, über unser Online-Kontaktformular, per Mail an office@rausch-packaging.at oder telefonisch unter 07249 21 778 00.